Gut überlegt – falsch geschrieben
Die Anfangsmethoden des Schriftspracherwerbs
Um das individuelle orthographische Regelwerk der Kinder zu verstehen, müssen Eltern und Pädagogen wissen, welche Orientierungspunkte des Erstschreibens und Erstlesens den Kindern bekannt sind. Die gebräuchlichsten Methoden des Schriftspracherwerbs stellen die Ganzwortmethode, die synthetisch-analytische Methode und die Methode „Lesen durch Schreiben“ dar. Ergänzend treten das Lernen an Modellwörtern, die Vorgabe von Merkregeln, das Dehnsprechen und die Wortbildstrategie hinzu.
Die Lerntherapeuten des LRS Zentrums Magdeburg wollen die Methoden erläutern, Vor- und Nachteile benennen sowie auf die Stolperstellen auf dem Weg zum normativen Schreiben hinweisen. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Grundschullehrer und Lehrer weiterführender Schulen, damit die Gründe der Falschschreibungen der Schüler deutlich und nachvollziehbarer werden.
Die Veranstaltung ist als Weiterbildung freier Träger anerkannt.